![]() |
![]() |
![]() |
||||
Apollo 16 |
||||||
|
||||||
|
||||||
![]()
|
||||||
Der Start der Apollo 16
|
||||||
Die Mission von Apollo 16 startete am 16. April 1972, 17:54 Uhr UTC vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral aus. Ziel der Mission war das Cayley-Hochland, dass in der Nähe des Descartes-Kraters gelegen war und damit das am südlichsten gelegene Landegebiet aller Apollo-Missionen. |
||||||
Aktivitäten auf dem Mond
|
||||||
Bedingt durch einen Ausfall des Senders an der Mondlandefähre konnten erstmals der Ausstieg aus der Mondlandefähre und die ersten Schritte der Astronauten Young und Duke nicht im Fernsehen übertragen werden. Die Fernsehübertragungen konnten erst dann beginnen, als die Sendeanlage am Mondauto angebracht und einsatzbereit war. |
![]() |
![]() Kommander Young salutiert vor der US-Flagge Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Die Rückkehr zur Erde
|
||||||
Der Rückflug zur Erde war ohne Probleme. Zuvor führte der Pilot der Kommandokapsel Ken Mattingly noch einen Außenbordeinsatz von 1 Stunde und 24 Minuten durch, um Filmmaterial aus dem Geräteteil zu bergen. |
||||||
Die Astronauten der Besatzung von Apollo 16
|
||||||
Kommandant
|
||||||
John Watts Young |
![]() |
![]() John Watts Young Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Mondlandefähre
|
||||||
Charles Moss Duke, Jr. |
![]() |
![]() Charles Moss Duke, Jr. Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Kommandofäre
|
||||||
Thomas Kenneth Mattingly II |
![]() |
![]() Thomas Kenneth Mattingly II Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren. |
||||||
1972: Apollo 16 (NASA)
|
||||||
|
||||||
Ihr Feedback zu diesem Artikel...
|
||||||