![]() |
![]() |
![]() |
||||
Apollo 15 |
||||||
|
||||||
|
||||||
![]()
|
||||||
Der Start von Apollo 15
|
||||||
Die Mission von Apollo 15 startete am 26. Juli 1971, 13:34 UTC vom Kennedy Space Center in Capa Canaveral, Florida aus und erreichte nach 12 Minuten die Erdumlaufbahn. Nach zwei Erdumkreisungen wurde die dritte Stufe ein zweites Mal gezündet und brachte die Saturn V Rakete mit der Nummer AS-510 auf den Weg zum Mond. |
||||||
Mobilität durch mitgeführtes Mondauto
|
||||||
Die relativ harte Landung erfolgte am 30. Juli um 22:16:29 UTC mit einer relativ hohen Sinkgeschwindigkeit von 2.0 m/s im Apenninen-Gebirge des Mondes in der Hadley-Rille. |
![]() |
![]() David Scott im Rover unterwegs Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Die Rückkehr zur Erde
|
||||||
Der Rückflug zur Erde war problemlos. Der Pilot der Kommandokapsel Alfred Worden verließ die Kommandokapsel Endeavour während des Fluges für 38 Minuten, um Filmmaterial zu bergen, dass von der Außenkamera des Servicemoduls gemach wurde. Dies war der erste Weltraumausstieg aus dem Apollo-Raumschiff seit der Mission von Apollo 9. |
![]() |
![]() Wasserung von Apollo 15 Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Die Astronauten der Besatzung von Apollo 15
|
||||||
Kommandant
|
||||||
David Randolph Scott |
![]() |
![]() David Randolph Scott Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Mondlandefähre
|
||||||
James Benson Irwin |
![]() |
![]() James Benson Irwin Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Kommandofäre
|
||||||
Alfred Merrill Worden |
![]() |
![]() Alfred Merrill Worden Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren. |
||||||
1971: Apollo 15 (NASA)
|
||||||
|
||||||
Ihr Feedback zu diesem Artikel...
|
||||||