![]() |
![]() |
![]() |
||||
Apollo 10 |
||||||
|
||||||
|
||||||
![]()
|
||||||
Um Details auf dem Bild zu vergrößern, einfach die Maus auf eine bestimmte Stelle im Bild bewegen! |
||||||
Generalprobe für die Mondlandung
|
||||||
Apollo 10 startete mit einer Saturn V Trägerrakete am 18. Mai 1969 um 16:49 UTC vom Kennedy Space Center (LC-39B) in Florida. Wie schon zuvor bei der Mission von Apollo 8 wurde zuerst eine Erdumlaufbahn angesteuert. Nach zwei Erdumkreisungen und dem erneuten Zünden der dritten Stufer der Saturn V wurde Apollo 10 auf den Weg zum Mond gebracht. |
||||||
Rückkehr zur Erde
|
||||||
Beim Wiedereintritt am 26. Mai 1969 erreichte die Landekapsel eine Geschwindigkeit von 39.897 km/h. Dies ist nach wie vor die höchste Geschwindigkeit, die von Menschen je erreicht wurde. Um 16:52 UT wasserte Apollo 10 sicher im Pazifik und wurde vom Flugzeugträger USS Princeton geborgen. |
||||||
Die Astronauten der Besatzung von Apollo 10
|
||||||
Kommandant
|
||||||
Thomas Patten „Tom“ Stafford |
![]() |
![]() Thomas Patten „Tom“ Stafford Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Mondlandefähre
|
||||||
Eugene Andrew „Gene“ Cernan |
![]() |
![]() Eugene Andrew „Gene“ Cernan Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Pilot der Kommandofähre
|
||||||
John Watts Young |
![]() |
![]() John Watts Young Bild: NASA (Public Domain) |
||||
Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren. |
||||||
1969: Apollo 10 (NASA)
|
||||||
|
||||||
Ihr Feedback zu diesem Artikel...
|
||||||